
Franziska Hölscher
Matinee
Franziska Hölscher, Violine
Stephan Rahn, Klavier
Programm
Clara Schumann: Drei Romanzen op. 21
Birke J. Bertelsmeier: "am Rad drehen" für Violine solo
Ein neues Stück für Violine und Klavier (Uraufführung)
Johann Sebastian Bach: Violinsonate c-Moll BWV 1017
Albert Dietrich, Robert Schumann, Johannes Brahms: "F.A.E.-Sonate" für Violine und Klavier
Mehr Mut zum Wagnis. "Kultur ist kein rein ästhetisches Vergnügen", sagte Franziska Hölscher dem Onlinemagazin "niusic" im Interview. Nach eigener Aussage ist die in Heidelberg geborene Geigerin selten mit sich zufrieden und immer in Bewegung. "Ich bin keine statische Künstlerin. Ich will Fragen stellen und mich entwickeln. Darum geht es." Entsprechend fordert Hölscher Aufgeschlossenheit auf allen Seiten ein – und geht selbst mit gutem Beispiel voran: Im Konzerthaus Berlin kuratiert sie eine eigene Reihe mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik. Auch für ihr Debüt im Gesellschaftshaus hat sie ein außergewöhnliches Programm abseits der üblichen Virtuosenliteratur ausgewählt – getreu ihrem Motto: "Ich will weniger Geigerin sein und mehr Musikerin werden."
Preiskategorie K: Karten zu 23 Euro sind im Webshop, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse (zzgl. 3 Euro) erhältlich.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.