
Picassoplatz 1,
48143
Münster
Tel. (02 51) 41 44 7-10
Kuratorenführungmit Alexander Gaude im Picasso-Museum
Picasso - Von den Schrecken des Krieges zur Friedenstaube
Wie kaum ein anderer Künstler der Klassischen Moderne versuchte Pablo Picasso, mit
seiner Kunst zu einer Befriedung Europas und der Welt beizutragen. Rund 60 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und Plakate, zeigen Picassos künstlerische Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden. Die Schau demonstriert seinen Einsatz für die Ziele der Friedensbewegung, seine Auseinandersetzung mit politischen Parteien und seinen Versuch, die Kriegsschrecken des 20. Jahrhunderts künstlerisch zu überwinden – in der Hoffnung auf die Errichtung eines friedlichen Europas.
Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Alexander Gaude, der die Ausstellung betreut, lädt zu einer Kuratorenführung in das Picasso-Museum ein. Dabei thematisiert er nicht nur die Friedenssymbolik in Picassos Werken, sondern gibt auch Hintergrundinformationen zu Leben und Arbeit des spanischen Künstlers.
Anmeldungen bitte unter Tel: 0251 / 41 447 10.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.