
Someday Jacob / Birgit Fuß
Quelle:Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Bremen, 23.04.2025
Pressemitteilung
The One I Love - Konzert und Lesung mit Songs von R.E.M.
Mit Someday Jacob und Birgit Fuß (Rolling Stone)
Bremen // Mi. 07.05.2025 // 20:00 Uhr
Bürgerhaus Weserterrassen
Am 7. Mai 2025 lädt das Bürgerhaus Weserterrassen zu einem besonderen Abend ein: Die Bremer Band Someday Jacob spielt Songs der legendären US-Band R.E.M., begleitet von einer Lesung der Musikjournalistin Birgit Fuß. Sie liest aus ihrem Buch „R.E.M. – Life And How To Live It“, das 2023 erschienen ist.
R.E.M. haben Musikgeschichte geschrieben: Aus einer Collegeband aus Athens, Georgia wurden internationale Rockstars. Mit Integrität, künstlerischer Konsequenz und einem eigenen Sound prägten Bill Berry, Peter Buck, Mike Mills und Michael Stipe das Genre des Alternative Rock – und gingen weit darüber hinaus. Hits wie „Losing My Religion“ oder „Everybody Hurts“ stehen für eine Karriere, die von 1980 bis 2011 Generationen von Musiker:innen und Fans inspirierte.
Die Bremer Band Someday Jacob kennt sich mit dem Klang von R.E.M. bestens aus. Seit 2012 spielt das Quartett um Sänger und Songschreiber Jörn Schlüter Americana mit Einflüssen von Neil Young oder Crosby, Stills & Nash – und das mit großer Anerkennung: Das Fachmagazin INTRO bezeichnete eines ihrer Alben als „das beste je in Deutschland erschienene Folk-Rock-Album“. Songs der Band laufen regelmäßig auf Radio Bremen Zwei, und auch international – in Deutschland, Großbritannien und darüber hinaus – begeistert sie ihr Publikum.
Für diesen besonderen Abend bringt Someday Jacob neben eigenen Stücken auch eigens arrangierte R.E.M.-Songs auf die Bühne – bekannte und vielleicht weniger bekannte Perlen des Repertoires.
Ein weiteres Highlight: Birgit Fuß, seit über 20 Jahren Redakteurin bei der deutschen Ausgabe des Rolling Stone, begleitet das Konzert mit einer Lesung. Sie hat im Laufe ihrer Karriere über 400 Interviews geführt – mit Künstler:innen wie Bruce Springsteen, Bono oder Patti Smith – und R.E.M. mehrfach persönlich getroffen. In ihrem Buch verbindet sie Biografisches, Persönliches und Musikhistorisches zu einer lebendigen Hommage an die Band.
Am 7. Mai teilt sie im Bürgerhaus Weserterrassen nicht nur Auszüge aus ihrem Buch, sondern auch persönliche Geschichten rund um ihre Begegnungen mit R.E.M.
Beginn: 20:00 Uhr // Einlass ab 19:30 Uhr // 15 € (Ermäßigt 12 €) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen könnten. Gerne stelle ich Kontakt zu den Künstler*innen her. Bei Fragen und/oder für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei mir. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerhaus Weserterrassen
Yannic Arens
Bürgerhaus Weserterrassen e. V.
Osterdeich 70b
28205 Bremen
www.weserterrassen.com
Pressekontakt:
Yannic Arens (Presse u. Öffentlichkeitsarbeit)
0421 54949-13
y.arens@weserterrassen.com

Quelle:
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.