
HKH_Hans Makart_Tod der Kleopatra_M10442
Quelle: Hessen Kassel HeritageRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Hessen Kassel Heritage
Veranstaltungen vom 12.5. bis 18.5.2025
Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 12.5.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.
PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"
Highlights der Woche
Kunstpause „Was macht ihr da?": Joseph Beuys' Straßenaktion im Museum
mit Dr. Dorothee Gerkens

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Zum Bilddownload in der Pressebox
Mittwoch, 14. Mai • 12.30 bis 13 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
In seiner „Straßenaktion" von 1971 diskutierte Joseph Beuys mit Passantinnen und Passanten über seine Vorstellungen zur Demokratie. Die gesellschaftsverändernde Kraft der Kunst war für ihn ein zentrales Anliegen. Doch wie kommt die flüchtige Aktion ins Museum?
Kunstfrühstück: Liebe, Sehnsucht und Intrigen auf Bildern Alter Meister
Frühstück um 11:15 Uhr, Führung wahlweise davor (10:15 Uhr) oder im Anschluss (12:15 Uhr)
mit Karina Chernenko

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Zum Bilddownload in der Pressebox
Samstag, 17. Mai • 10:15 bis 13:15 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
25 Euro (inkl. Frühstück Uhr im Café Jérôme)
Anmeldung: heritage-kassel.de
In dieser besonderen Führung geht es um Kunstwerke, die von Liebe in all ihren Facetten erzählen – von romantischer Hingabe bis zu tragischen Schicksalen. Wie haben Liebe und Lust die Kunst über Jahrhunderte geprägt?
Glanzstücke: Hans Makarts „Tod der Kleopatra"
mit Hendrik Heft
Zum Bilddownload in der Pressebox
Sonntag, 18. Mai • 11:30 bis 12:30 Uhr
Neue Galerie; Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
8/5 Euro Eintritt inkl. Führung
Anmeldung: heritage-kassel.de
Das Gemälde „Der Tod der Kleopatra" des Wiener Künstlers Hans Makart präsentiert ein populäres, der antiken Geschichte entlehntes Thema. Die Ikonografie und der historische Hintergrund sind Gegenstand dieser Führung.
Allgemeine Fotoauswahl
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.