Someday Jacob / Birgit Fuß

Someday Jacob / Birgit Fuß

Download Bild

Quelle:
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Bürgerhaus Weserterrassen

Programm Mai

Unser Programm im Mai 2025

Bremen, 15.04.2025

Bremen, 15.04.2025




Pressemitteilung:

Bürgerhaus Weserterrassen - Programm Mai 2025


Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen im
Mai 2025. 

Entsprechende Fotos finden Sie zum download in unserer Pressebox.
Bei Interesse stelle ich gerne Kontakt zu den Künstler:innen her.



Someday Jacob
Quelle:

Mittwoch, 07.05.2025, 20:00 Uhr

Jazz & More:
Someday Jacob + Birgit Fuß:
The Songs of R.E.M.

Konzert / Lesung

R.E.M. haben den Alternative Rock geprägt wie kaum eine andere Band – jetzt könnt ihr ihre Songs in einem ganz neuen Gewand erleben! Die Bremer Band Someday Jacob bringt Klassiker wie „Losing My Religion“ sowie versteckte Perlen der Kultband auf die Bühne – mal nah am Original, mal mit eigener Handschrift interpretiert.

Doch das ist nicht alles: Birgit Fuß, Rolling-Stone-Redakteurin und Autorin von „R.E.M. – Life And How To Live It“, liest aus ihrem Buch und gibt exklusive Einblicke in ihre Interviews mit Michael Stipe & Co. Seit über 20 Jahren interviewt sie Musikgrößen wie Bruce Springsteen, Bono und Patti Smith – und hat R.E.M. über viele Jahre hinweg begleitet.

Someday Jacob kennt sich bestens mit amerikanischem Folk- und Rocksound aus. Die Band um Sänger und Songwriter Jörn Schlüter begeistert mit Einflüssen von Neil Young bis Crosby, Stills & Nash. Ihr Album wurde von der Musikpresse als eines der besten deutschen Folk-Rock-Werke gefeiert, und ihre Songs laufen regelmäßig auf Bremen Zwei. Im Bürgerhaus Weserterrassen wird die Band sowohl Songs aus dem eigenen Repertoire spielen als auch das Thema des Abends musikalisch einlösen. Freut euch auf eine einzigartige Mischung aus Live-Musik und Lesung – ein Abend für echte Musikliebhaber!

Einlass ab 19:30 Uhr // 15,- Euro (Ermäßigt 12,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Sonic Health Club
Quelle:

Freitag, 09.05.2025, 20:00 Uhr

Sonic Health Club
Funk, Soul & Pop

Konzert

Mitreißender Funk-Pop, gefühlvoller Soul und tanzbare Grooves – das ist der Sound von Sonic Health Club aus Bremen. Die Songs der Band stecken voller Energie, Emotion und Lebensfreude, verpackt in eingängige Melodien, dynamische Rhythmen und facettenreiche Harmonien.

Alle Stücke stammen aus eigener Feder und stehen für das, was Sonic Health Club ausmacht: Musik, die Geschichten tanzbar erzählt. Mit Andrea Schwanzer (Gesang), Karsten Beernink (Gitarre, Gesang), Heiko Bode (Bass), Armin Hoffmann-von Seggern (Schlagzeug) und Sven Proffe (Keyboards) entsteht auf der Bühne ein lebendiges Zusammenspiel, das direkt ins Tanzbein geht. Ein Abend mit Sonic Health Club – ein Abend voller Groove!

Einlass ab 19:30 Uhr // 15,- Euro (Ermäßigt 12,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Der Untertan
Quelle: Andrea Eldagsen

Mittwoch, 14.05.2025, 10:00 Uhr

Frauenfrühstück
Andrea Eldagsen liest Heinrich Mann "Der Untertan"

Frühstück / Lesung

 

Heinrich Mann hat mit dem „Untertan“ ein Werk von zeitloser Gültigkeit geschaffen. Eine Satire mit bissigem Witz über den kleinen, feigen, nach oben buckelnden und nach unten tretenden Opportunisten Diederich Heßling, mit seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen. Andrea Eldagsen lässt diesen Typus, erzählend und lesend, mit bekanntem Engagement und Einsatz lebendig werden. Es darf gelacht werden ... bevor das Lachen vielleicht im Hals stecken bleibt.

Einlass ab 09:30 Uhr // 10,- Euro inkl. Frühstück // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam
Quelle: Theater Fingerhut

Sonntag, 18.05.2025, 16:00 Uhr

Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam
Theater Fingerhut

Kindertheater

Ein afrikanisches Märchen frei nach Rudyard Kipling. Für Kinder ab 4 Jahren: Vor langer Zeit hatten die Elefanten noch keinen Rüssel. Aber da war ein Elefantenkind, das war unersättlich neugierig. Ganz Afrika war voll von seinen Fragen! Eines Tages wollte dieses Elefantenkind wissen: „Was frisst eigentlich das Krokodil zu Mittag?“

Eine Geschichte vom Mut, Fragen zu stellen und sich auf den Weg zu machen, um unterwegs die Antworten selbst zu finden! Franz Eulenberger, Tierpfleger aus dem Zoo Leipzig, spielt, trommelt und erzählt diese Geschichte von seinem Lieblingstier dem Elefant, mit großen und kleinen Tierfiguren.

Einlass ab 15:45 Uhr // 6,- Euro // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Jolina Westphal (Nostalgia Showcase)
Quelle:

Samstag, 24.05.2025, 12:00 Uhr

Nostalgia Showcase
Für K-Pop Fans

Tanz

Der Nostalgia Showcase ist ein Event, bei dem K-Pop-Fans ihre Leidenschaft für Tanzen und Musik ausleben können. Über 40 Solotänzer:innen und Gruppen präsentieren jeweils eine kurze Choreografie. Durch das Thema "Nostalgie" haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Geschichten auf der Bühne zu präsentieren und Teil einer lebendigen Community zu sein. Organisiert wird das Event von unserer FSJ’lerin Jolina Westphal. Weitere Informationen und aktuelle Updates unter weserterrassen.com oder auf dem Instagram-Account @nostalgia.showcase.

12:00 - ca. 17:00 Uhr // 10,- Euro // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Jungbrunnen
Quelle: Jörg Gebauer

Samstag, 31.05.2025, ab 20:00 Uhr

jungbrunnen
DJ Jörg Gebauer + ralph "von" richthoven

Ü30-Party

Das Ü30-Party-Highlight im Bürgerhaus Weserterrassen, dieses Mal mit DJ Jörg Gebauer und DJ ralph „von“ richthoven. Das jungbrunnen-Team freut sich riesig auf frische Sounds aus altbekannten Genres, auf das Wiedersehen mit Stammgästen, auf neue Begegnungen und die unübertroffene Atmosphäre, die jeden letzten Samstag im Monat zu etwas Besonderem macht. Jungbrunnen - der Klassiker in der Bremer Partyszene!

So lange die KI sie nicht völlig überflüssig macht, kehren die DJ’s  ralph „von" richthoven und Jörg Gebauer  Monat für Monat wieder hinter ihre Regler zurück, um ihren einzigartigen Mix, ihren Ritt durch die Jahrzehnte und Stile unter die Leute zu bringen - DJ Jörg Gebauer mit Schwerpunkt auf souligen Grooves und unverwüstlichen Dance Classics sowie Rock und Pop auf der main area im Erdgeschoss und DJ ralph „von“ richthoven mit mehr oder weniger basslastigen House-Sounds im Clubkeller.

Ab 20:00 Uhr // 12,- Euro  // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf unsere Veranstaltungen hinweisen könnten. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerhaus Weserterrassen


Yannic Arens


Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Osterdeich 70b
28205 Bremen
www.weserterrassen.com

Pressekontakt: 
Yannic Arens (Presse u. Öffentlichkeitsarbeit)
0421 54949-13
y.arens@weserterrassen.com


Logo Newsletter Kopf
Quelle: