
HKH_Schloss Wilhelmshöhe Corps de Logis_Foto Can Wagener
Quelle: Hessen Kassel HeritageRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Hessen Kassel Heritage
Veranstaltungen am Internationalen Museumstag 2025
Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Burgen von Hessen Kassel Heritage am Internationalen Museumstag und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
unten stehend finden Sie die Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage zum Internationalen Museumstags am 18. Mai 2025. Für weiterführende Informationen besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender oder kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.
Programm
Neue Galerie
11 bis 11:30 Uhr
Einblicke in die Sammlungsarbeit 1: Das Alte Ägypten
mit Prof. Dr. Rüdiger Splitter
11:30 bis 12 Uhr
Einblicke in die Sammlungsarbeit 2: Nachlässe
mit Dr. Martina Lüdicke
11:30 bis 12:30 Uhr
Glanzstücke: Hans Makarts „Tod der Kleopatra“
mit Hendrik Heft
12 bis 12:30 Uhr
Einblicke in die Sammlungsarbeit 3: Die Steinzeit
mit Dr. Irina Görner
12:30 bis 13 Uhr
Einblicke in die Sammlungsarbeit 4: Aktionskunst
mit Dr. Dorothee Gerkens
13 bis 13:30Uhr
Einblicke in die Sammlungsarbeit 5: Eine besondere Tapete
mit Dr. Astrid Wegener
13:30 bis 14 Uhr
Die Aufgaben des Museums (Runde 1)
mit Anna Preußinger
14 bis 14:30 Uhr
Die Aufgaben des Museums (Runde 2)
mit Anna Preußinger
14 bis 14:30 Uhr
Einblicke in den Einstieg am Museum
mit Kyra Zorn und Marina Heß
14:30 bis 15 Uhr
Einblicke in die Restaurierung von Beuys-Objekten
mit Dr. Thomas Krämer
14:30 bis 15:30 Uhr
Arte y Escenario – La Nueva Galería a través del tiempo • Kunst & Kulisse – Die Neue Galerie im Wandel der Zeit
in spanischer Sprache mit Tatiana Vidal Sottano
15 bis 15:30 Uhr
Was macht ein Provenienzforscher?
mit Günther Kuss
15:30 bis 16 Uhr
Einblicke in die Sammlungsarbeit 6: Altmeistergemälde
mit Dr. Justus Lange
16 bis 16:30 Uhr
Einblicke in die Sammlungsarbeit 7: Wie sich Sichtweisen verändern
mit Dr. Christiane Lukatis
Schloss Wilhelmshöhe
11 bis 12 Uhr
Spuren & Symbole – Eine persönliche Sammlung erzählt Geschichte • „İzler ve Semboller – Kişisel Bir Koleksiyonun Anlattığı Tarih“
in deutscher und türkischer Sprache mit Mahmut Eryılma
Hessisches Landesmuseum
14 bis 15 Uhr
Schnuddeln mit Mariechen
Mundartführung mit Gerda Weinreich
14:30 bis 15:30 Uhr
Mode & Lebensstil in Nordhessen (18.–19. Jh.) • Мода та спосіб життя в Північному Гессені (XVIII–XIX ст.)
in ukrainischer Sprache mit Olga Nadyeina
Löwenburg
10:30 bis 11:30 Uhr
Die Schätze der Löwenburg
Familienführung ab 6 Jahren mit Elisa Malangré
11:30 bis 12:30 Uhr
Entdeckungsreise durch die Löwenburg • Discovery Tour of Löwenburg Castle
in englischer Sprache mit Dr. Bernd Hartmann
Karlsaue
14 bis 15 Uhr (Treffpunkt: Orangerie)
Zwischen Macht und Muße – Eine Reise durch die Karlsaue • بين السلطة والاستجمام – رحلة عبر منتزه كارلسآوِه
in arabischer Sprache mit Dr. Aymen Hamdouni
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten. Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.