
Das Amateurtheater Die Calauer bringt das Märchen vom -Tischlein-deck-dich- auf die Bühne
Quelle: Foto: Amateurtheater Die CalauerRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum
Ostern im Schloss
Kleine Kunstwerke, Kindheitserinnerungen und ein ungewöhnlicher Esel stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Familientages im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Am Karfreitag, 18. April 2025 lädt das Museumsteam kleine und große Besucher dazu ein, zwei Sonderausstellungen zwischen Osterfarben und Kindheitserinnerungen im Schloss zu entdecken und sich vom Märchentheater „Tischlein- deck-dich“ in die Welt der wundersamen Dinge entführen zu lassen. Das Amateurtheater „Die Calauer“ bringt jeweils um 14 und 16 Uhr das Grimm’sche Märchen auf die Bühne im Schlosssaal, in dem drei Brüdern, in die Welt zogen, um mit einem Tisch, einem Esel und einem Sack voller Überraschungen als Lohn zurückzukehren. Von 13 bis 17 Uhr erwarten die Kinder im Schloss zudem bunte Osterspiele mit dem Team der Kreativwerkstatt Gnüchtel und in der Osterwerkstatt werden mit buntem Wachs filigrane sorbische Ostereier verziert.

Quelle:
Bunte Eier, Osterbräuche und Märchentheater
Das Museum Schloss und Festung Senftenberg lädt zum Familientag
Kleine Kunstwerke, Kindheitserinnerungen und ein ungewöhnlicher Esel stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Familientages im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Am Karfreitag, 18. April 2025 lädt das Museumsteam kleine und große Besucher dazu ein, zwei Sonderausstellungen zwischen Osterfarben und Kindheitserinnerungen im Schloss zu entdecken und sich vom Märchentheater „Tischlein-deck-dich“ in die Welt der wundersamen Dinge entführen zu lassen. Das Amateurtheater „Die Calauer“ bringt jeweils um 14 und 16 Uhr das Grimm’sche Märchen auf die Bühne im Schlosssaal, in dem drei Brüdern, in die Welt zogen, um mit einem Tisch, einem Esel und einem Sack voller Überraschungen als Lohn zurückzukehren. Von 13 bis 17 Uhr erwarten die Kinder im Schloss zudem bunte Osterspiele mit dem Team der Kreativwerkstatt Gnüchtel und in der Osterwerkstatt werden mit buntem Wachs filigrane sorbische Ostereier verziert. Für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé im Schlosshof mit Kaffee, Kuchen und süßen Waffeln.
Österlich wird es in der Sonderausstellung „Die große Welt im Kleinen“ mit 250 künstlerisch bemalten sorbischen Ostereiern. Frühlingsblüten, Vögel und Tiere, aber auch ganze Landschaften, Sagen und Fabelwesen zaubern neben klassischen Ornamenten hier die weite Welt auf die zerbrechlichen Schalen. Miniaturen ermöglichen es einen anderen Blickwinkel auf die Welt einzunehmen. Kunstvoll arrangierte Fotografien setzen in der Ausstellung mit Witz das Thema in Szene. Daneben lassen Puppen und Puppenmöbeln sowie die filigranen handgefertigten Miniaturwelten des Holzschnitzkünstlers Walter Großpietsch in die faszinieren Welt der kleinen Dinge eintauchen.
Ebenfalls um die Welt der Kleinsten geht es in der zweiten Sonderausstellung „Mutti räumt auf“, die einen Blick zurück in die Kinderzimmer der DDR wirft. Jedes Kinderzimmer sah anders aus und doch finden sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Vom Inhalt des Kleiderschranks bis zum Kinderbuch, von den Möbeln über Kinderfilme bis zum Spielzeug geht die Ausstellung noch bis Mai 2026 der Alltagswelt der Kinder 1960er, 70er und 80er Jahren auf die Spur.
Das Museum Schloss und Festung Senftenberg hat in der Osterferienzeit vom 12. bis 27.04.2025 täglich von 10.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Alle Information zum Programm in der Osterzeit finden sich unter www.museums-entdecker.de/ostern.

Quelle: Foto: Amateurtheater Die Calauer

Quelle: Foto: Museum OSL/ Linke
.png)
Quelle:
Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schlossstraße, 01968 Senftenberg
Di bis So • 10.30 bis 17.30 Uhr,
feiertags geöffnet
museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400
www.facebook.com/museumsentdecker
Pressekontakt
Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.