
HKH_Rheinfelstafel_Foto Arno Hennsmanns_K91952
Quelle: Hessen Kassel HeritageRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Hessen Kassel Heritage
Veranstaltungen vom 5.5. bis 11.5.2025
Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 5.5.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.
PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"
Highlights der Woche
Kunstpause: Die Rheinfelsplatte
mit Dr. Barbara Richarz-Riedl
Zum Bilddownload in der Pressebox
Mittwoch, 7. Mai • 12.30 bis 13 Uhr
Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
Ein militärischer Erfolg des Landgrafen Carl und außergewöhnliche Leistungen der Kasseler Steinschleifmühle verbinden sich in dieser Prunktischplatte zu einem Kunstwerk von programmatischer Bedeutung. Der Landgraf ließ die Pietra-dura-Platte ab 1701 in Kassel fertigen, um die allerdings umstrittenen hessischen Rechte an der Festung Rheinfels zum Ausdruck zu bringen. Dazu erdachte der Entwerfer ein Schmucksteinmosaik, das die mittelrheinische Festung, umgeben von reichem Rankenwerk mit Blumen, Vögeln und Füllhörnern zeigt.
Discovering a World Heritage Site: Nature and Architecture in Bergpark Wilhelmshöhe
Führung in englischer Sprache mit Monika Paar
Zum Bilddownload in der Pressebox
Samstag, 10. Mai • 14:15 bis 16:45 Uhr
Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 28, 34131 Kassel
Treffpunkt: Besucherzentrum Herkules
6 Euro
Anmeldung: heritage-kassel.de
Let's enjoy a refreshing walk through this unique park with its long and varied history. From Hercules to Wilhelmshöhe Castle, its scenery with stunning vistas and sights like Devil's Bridge will fascinate you.
„Was habt ihr da!" Über das Sammeln
mit Dr. F. Carlo Schmid, Dr. Hans D. Baumann und Dr. Christiane Lukatis
Zum Bilddownload in der Pressebox
Sonntag, 11. Mai • 11:30 bis 12:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
kostenfrei
Anmeldung: heritage-kassel.de
Briefmarken, Sammelbildchen, Glitzersticker? Das Sammeln ist eine Leidenschaft, die nicht nur Landgrafen ergriff! Die Ausstellung „Was habt ihr da!" gibt Einblicke in ganz private und teilweise kuriose Sammlungen, und Besuchende können immer wieder auch mit Sammelnden selbst ins Gespräch kommen. Diesmal dreht es sich um Graphik. Warum erregen die fragilen Arbeiten auf Papier auch im digitalen Zeitalter noch Sammelleidenschaft, trotz gängiger Vorurteile wie: Graphik ist die Kunst für Leute, die sich keine Gemälde leisten können, immer nur schwarzweiß und landet in der Schublade, weil sie so lichtempfindlich ist. Was den besonderen Reiz von Graphik ausmacht und welche Kriterien man beim Sammeln anwenden kann, darüber diskutieren Dr. Hans D. Baumann, der eine riesige Sammlung an Herkulesdarstellungen zusammengetragen hat, Dr. F. Carlo Schmid, Geschäftsführer von C.G. Boerner, der ältesten auf Graphik spezialisierten Kunsthandlung in Deutschland und Dr. Christiane Lukatis, die Leiterin der Graphischen Sammlung, denn: „Ein kleines Stück Papier kann die ganze Welt bedeuten.“ (WOLS)
Allgemeine Fotoauswahl
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.