
Quelle:
Schloss Agathenburg
Jazzkonzert Christoph Möckel Trio
Am Freitag, den 25. April 2025, präsentiert Schloss Agathenburg um 20 Uhr das Christoph Möckel Trio innerhalb der renommierten Reihe „Jazz im Pferdestall“. Die Band verbindet Saxophon, E-Bass und Schlagzeug mit elektronischen Effekten zu einem spannenden Sound.
Konzert
Innovative Jazz-Fusion auf Schloss Agathenburg
Konzert mit dem Christoph Möckel Trio am 25. April 2025
Am Freitag, den 25. April 2025, präsentiert Schloss Agathenburg um 20 Uhr das Christoph Möckel Trio innerhalb der renommierten Reihe "Jazz im Pferdestall". Die Band verbindet Saxophon, E-Bass und Schlagzeug mit elektronischen Effekten zu einem spannenden Sound.

Quelle:
Der vom Deutschlandfunk als einer der "vielversprechendsten jungen deutschen Saxophonisten" gelobte Christoph Möckel war zuletzt 2023 mit einem Joni-Mitchell-Projekt an der Seite von Robert Summerfield und Lars Duppler im historischen Pferdestall auf Schloss Agathenburg. Neben Jazzkonzerten ist Christoph Möckel auch regelmäßig bei Theater-, Rundfunk- und Fernsehproduktionen tätig. Darüber hinaus spielt er auch mit Popgrößen wie Lena Meyer-Landruth und Stefan Raab, u. a. beim Eurovision Song Contest.
In seinem Trio mit Oliver Lutz und Moritz Baumgärtner hat er einen eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt, der an der Schnittstelle von Jazz und alternativer Popmusik angesiedelt ist. Diese besondere Klangsprache macht das Konzert sowohl für erfahrene Jazzfans als auch für Neugierige zu einem Erlebnis.
Tickets gibt es zum Preis von 5 bis 23 Euro online unter www.schlossagathenburg.de.

Quelle:
Die Reihe "Jazz im Pferdestall"
Die Konzertreihe "Jazz im Pferdestall" hat sich seit ihrer Gründung 1992 als feste Größe in der deutschen Jazzlandschaft etabliert. Mit dem Wechsel in der künstlerischen Leitung zu Lothar Müller beginnt 2025 ein neues Kapitel. Müller, selbst ein erfahrener Gitarrist, bringt frische Impulse und ein vielfältiges Programm nach Agathenburg. Er betont: "Besonders wichtig sind mir musikalische Persönlichkeiten, Künstler, die eine Geschichte zu erzählen haben und dies mit ihrem Instrument können."
Lage und Anfahrt
Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45
21684 Agathenburg
Mit der S-Bahn von Hamburg aus: S5 Richtung Stade bis Agathenburg, 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle bis zum Schloss.
Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da!
Schloss Agathenburg
Ann-Sophie Beers
Tel.: 0 41 41.54 22 15
ann-sophie.beers@schlossagathenburg.de
www.schlossagathenburg.de
Ihre Zugangsdaten für den Download der Pressemitteilung und des Pressefotos
Name: presse / Passwort: Presse2016
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.