
HKH_Was habt ihr da!
Quelle: Hessen Kassel HeritageRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Hessen Kassel Heritage
Veranstaltungen vom 21.4. bis 27.4.2025
Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 21.4.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.
PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"
Highlights der Woche
Wir erobern die Löwenburg
mit Isabell Wolf
Zum Bilddownload in der Pressebox
Montag, 21. April • 13 bis 14 Uhr
Löwenburg, Schlosspark 9, 34131 Kassel
2 Euro
Anmeldung: heritage-kassel.de
Runter vom Sofa, rein in die Burg! Es geht auf Zeitreise mit der Schlossverwalterin Isabell Wolf. Gemeinsam werden die historischen Räume erkundet und die Kinder erfahren, wie adelige Menschen um 1800 gelebt haben. Bei dieser spannenden Tour darf natürlich auch die Rüstkammer mit dem schwarzen Ritter nicht fehlen.
Ursache Venusblut: Johann August Nahls Bildvarianten zur Entstehung der roten Rose
mit Kurator Dr. Justus Lange

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Freitag, 25. April • 16 bis 17 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
8/5 Euro zzgl. Führung 4 Euro
Anmeldung: heritage-kassel.de
Venus verletzt sich am Rosendorn und färbt mit ihrem Blut die erste Rose rot: Johann August Nahl der Jüngere hat den antiken Mythos immer wieder dargestellt. Anlässlich seines 200. Todestags werden erstmals alle bekannten Versionen sowie Vorzeichnungen des Malers in einer Kabinettausstellung präsentiert.
„Was habt ihr da?" Über das Sammeln
mit Sammler Dr. Christof Groß und Kuratorin Dr. Martina Lüdicke
Zum Bilddownload in der Pressebox
Sonntag, 27. April • 11:30 bis 12:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
8/5 Euro Eintritt inkl. Gespräch
Anmeldung: heritage-kassel.de
Das Sammeln ist eine Leidenschaft, die nicht nur Landgrafen ergriff! Die Ausstellung „Was habt ihr da?" gibt seltene Einblicke in ganz private und teilweise kuriose Sammlungen. Hinter jeder einzelnen steht ein sehr persönliches Interesse und eine besondere Freude am Entdecken, über die Besuchende mit den Sammelnden selbst ins Gespräch kommen können. Diesmal geht es um Kostbare Gefäße, Figuren und Teller, überwiegend aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM).
Allgemeine Fotoauswahl
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.