
Raudieschen Band
Quelle:Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Bremen, 20.03.2025
Pressemitteilung:
Programm für Kinder & Familien
April - Mai 2025
Bürgerhaus Weserterrassen Bremen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen für Kinder & Familien im April und Mai 2025.
Entsprechende Fotos finden Sie zum download in unserer Pressebox.
Sonntag, 27.04.2025, 16:00 Uhr
Raudieschens musikalische Wunderwelt
Raudieschen und Band
Musik für Kinder
Vom fliegenden Haus bis zur Feuerwehrmaus, vom Schäfchenwolkenstau bis zur Meerschaumfabrik – Kinderliedermacherin Raudieschen bringt fröhliche, pfiffige und fantasievolle Songs direkt aus ihrer musikalischen Wunderwelt mit auf die Bühne. Sie singt über Blubberfische und ängstliche Monster. Sie rappt über den nächsten Büchereibesuch. Sie erfindet Socken-Suchmaschinen und Zauberkissen, in denen man nur tolles Zeug träumt. Immer wieder erzählt sie in ihren Liedern kleine Geschichten.
Mit Musik, Wortwitz und Poesie bewegen Raudieschen & Band ihr Publikum. Raudieschen & Band sind die Musikerin und Geschichtenerzählerin Christine Raudies (Gesang, Gitarre, Kazoo, Tischglocken und Grunzeschwein) und der Bremer Musiker Martin Eilers (Gitarre, Ukulele, Akkordeon und Gesang). Zum Zuhören, zum Mitsingen und zum Mitmachen! Für Kinder ab 2 Jahren.
Einlass ab 15:45 Uhr // 6,- Euro // VVK über Nordwest-Ticket

Quelle: Pixabay
Samstag & Sonntag, 10./11.05.2025,
je 10.00 – 12.00 Uhr
Kidpower
für Grundschulkinder
Workshop
Was du tun kannst, wenn dich jemand verspottet oder auslacht, dich belästigt oder angreift, kannst du in diesem Workshop erfahren. Kidpower ist ein Programm gegen Gewalt, das dir helfen soll, deine Persönlichkeit und dein Selbstbewusstsein zu stärken. Durch Geschichten, Rollenspiele und Übungen, die Spaß machen, lernst du dich selbst zu schützen und Hilfe zu holen.
Leitung: Andrea Meier // 32,- Euro // Anmeldung erforderlich
Ein afrikanisches Märchen frei nach Rudyard Kipling. Für Kinder ab 4 Jahren:
Vor langer Zeit hatten die Elefanten noch keinen Rüssel. Aber da war ein Elefantenkind, das war unersättlich neugierig. Ganz Afrika war voll von seinen Fragen! Eines Tages wollte dieses Elefantenkind wissen: „Was frisst eigentlich das Krokodil zu Mittag?“
Eine Geschichte vom Mut, Fragen zu stellen und sich auf den Weg zu machen, um unterwegs die Antworten selbst zu finden! Franz Eulenberger, Tierpfleger aus dem Zoo Leipzig, spielt, trommelt und erzählt diese Geschichte von seinem Lieblingstier Elefant mit großen und kleinen Tierfiguren.
Einlass ab 15:45 Uhr // 6,- Euro // VVK über Nordwest-Ticket
NEU: Theaterkurs für Kinder
Komm dazu, wir spielen Theater! Gemeinsam erleben wir spannende, lustige und verrückte Geschichten. Es gibt sowohl für jüngere als auch für ältere Kinder einen passenden Kurs. Mit viel Kreativität erforschen wir Figuren, Orte, und Emotionen, die wir in unsere Theaterstücke jede Woche neu mit einbauen. Dabei stärken wir gleichzeitig unsere Stimme, unsere Körpersprache und nicht zuletzt auch unser Selbstbewusstsein! Mit Achtsamkeit, Gemeinschaftssinn, Fantasie und vor allem ganz viel Spaß.
Für 10-12-Jährige:
Termin: Mittwoch, 16:30 – 18:00 Uhr
Datum: 07. Mai - 18. Juni 2025 (6x)
Leitung: Milan Arau
Gebühr: 45 Euro
Für 6-9-Jährige:
Termin: Donnerstag, 16:30 – 17:45 Uhr
Datum: 08. Mai - 19. Juni 2025 (5x)
Leitung: Milan Arau
Gebühr: 32 Euro
Die Kurse werden jeweils ab August fortgesetzt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf unsere Veranstaltungen hinweisen könnten. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerhaus Weserterrassen
Yannic Arens
Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Osterdeich 70b
28205 Bremen
www.weserterrassen.com
Pressekontakt:
Yannic Arens (Presse u. Öffentlichkeitsarbeit)
0421 54949-13
y.arens@weserterrassen.com

Quelle:
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.