Hessen Kassel Heritage

Veranstaltungen vom 17.3. bis 23.3.2025

Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.

Kassel, 26.02.2025

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 17.3.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.

 


PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"

Highlights der Woche



Die Kamelienblüte im Großen Gewächshaus
Gärtnerrunde mit Philipp Hankel


Zum Bilddownload in der Pressebox

Mittwoch, 19. März • 14 bis 15:30 Uhr
Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 7, 34131 Kassel
6/4 Euro zzgl. Führung 6 Euro
Anmeldung: heritage-kassel.de

Die Kamelie gilt als „Rose des Winters“. Um sie ranken sich viele Geschichten und auch „Wilhelmshöher“ Anekdoten.
Bei dieser Gärtnerrunde gibt es teilweise duftende, einfach oder gefüllt blühende Arten und Sorten dieser seit gut 300 Jahren in Europa so beliebten Pflanze zu entdecken. Einzelne Kamelien der Gewächshaus-Sammlung sind bis zu 150 Jahre alt.



Abends im Museum: Im Kreise der Liebsten
mit Dr. Justus Lange


Zum Bilddownload in der Pressebox

Freitag, 21. März • 17:30 bis 18:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de

Ein aus Kasseler Privatbesitz erworbenes Gemälde von Wilhelm Böttner bereichert seit einiger Zeit die Gemäldegalerie Alte Meister. Es zeigt den Maler Wilhelm Böttner mit seiner Frau Friederike Louise und einem Neugeborenen. Das 1801 entstandene Familienbild folgt einerseits der ehrwürdigen Darstellung der Heiligen Familie, andererseits setzt es mit einer zur Schau gestellten Innigkeit einen neuen Akzent im Zeitalter der Empfindsamkeit.



Im Fokus: Nur Nebensache? Bildränder im Blickpunkt
mit Hendrik Heft


Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 23. März • 11:30 bis 12:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel

6/4 Euro zzgl. inkl. Führung
Anmeldung: heritage-kassel.de

Raffiniert platzierten die Maler des Barock wichtige Details dort, wo sie erst auf den zweiten Blick zu sehen sind: an den Bildrändern. Diese Führung widmet sich dem Bildaufbau und den nur scheinbaren Nebensächlichkeiten bedeutender Gemälde.


Allgemeine Fotoauswahl