HKH_Johann August Nahl d.J._Die Ensthehung der roten Rose_Foto Ute Brunzel_GAM22674

HKH_Johann August Nahl d.J._Die Ensthehung der roten Rose_Foto Ute Brunzel_GAM22674

Quelle: Hessen Kassel Heritage

Hessen Kassel Heritage

HKH - Presseeinladung

Johann August Nahl der Jüngere entstammte einer bekannten Künstlerfamilie und arbeitete, nach Studien in Frankreich, England und Italien, ab 1793 in Kassel, wo er später Direktor an der Kunstakademie wurde. Er starb vor 200 Jahren. Ihm zu Ehren widmet die Gemäldegalerie Alte Meister die Kabinettausstellung "Eine Rose...für Johann August Nahl" zu einem seiner bedeutendsten Werke: Die Entstehung der roten Rose.

Kassel, 21.02.2025

Presseeinladung


Eine Rose für Johann August Nahl


Logo Zeile
Quelle:

21.2.2025


Presserundgang in der Kabinettausstellung


Johann August Nahl der Jüngere entstammte einer bekannten Künstlerfamilie und arbeitete, nach Studien in Frankreich, England und Italien, ab 1793 in Kassel, wo er später Direktor an der Kunstakademie wurde. Er starb vor 200 Jahren. Ihm zu Ehren widmet die Gemäldegalerie Alte Meister die Kabinettausstellung "Eine Rose...für Johann August Nahl" zu einem seiner bedeutendsten Werke: Die Entstehung der roten Rose.

Zu einem exklusiven Rundgang in der Ausstellung laden wir Sie herzliche ein, am

Freitag, den 28.2.2025, um 11 Uhr im Schloss Wilhelmshöhe.

Ihre Gesprächspartner sind:
Dr. Justus Lange (Leitung Sammlungen, Interimsleitung Hessen Kassel Heritage und Kurator der Ausstellung)
Lena Pralle (Pressesprecherin Hessen Kassel Heritage)



Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Hessen Kassel Heritage
Museen - Schlösser - Parks

Schlosspark 1
34131 Kassel

www.heritage-kassel.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lena Pralle

+49 (0)561 316 80–115

lena.pralle@heritage-kassel.de