
Mit Musik, Tanz und den passenden Kostümen lassen Urte Lucht und Stephan Mester das Zeitalter des Barocks wieder aufleben. Foto © Tobias Epp
Quelle:Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Schloss Agathenburg
Konzert zum 360. Geburtstag von Philipp Christoph von Königsmarck
Anlässlich des 360. Geburtstages von Philipp Christoph von Königsmarck lädt Schloss Agathenburg zu einem feierlichen Konzert und Empfang ein. Am Freitag, den 14. März 2025, lassen die Cembalistin Urte Lucht und der Künstler Stephan Mester mit Musik, Rezitation und Tanz die dramatische Geschichte des berühmten Grafen lebendig werden.
Konzert
Konzert zu Philipp Christoph von Königsmarcks 360. Geburtstag
Schloss Agathenburg feiert mit Musik, Rezitation und Tanz
Anlässlich des 360. Geburtstages von Philipp Christoph von Königsmarck lädt Schloss Agathenburg zu einem feierlichen Konzert und Empfang ein. Am Freitag, den 14. März 2025, lassen die Cembalistin Urte Lucht und der Künstler Stephan Mester mit Musik, Rezitation und Tanz die dramatische Geschichte des berühmten Grafen lebendig werden.

Quelle:
Musikalische Zeitreise
Das Konzert nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Welt des 17. Jahrhunderts. Urte Lucht interpretiert am Cembalo Werke von Händel, Purcell und weiteren barocken Meistern, die das prachtvolle Leben an den europäischen Fürstenhöfen widerspiegeln. Stephan Mester verbindet einen Vortrag aus Originalbriefen von Philipp Christoph und Sophie Dorothea mit expressivem Tanz, um die verhängnisvolle Affäre der beiden historischen Persönlichkeiten erlebbar zu machen.
Erinnerung an das tragische Schicksal Königsmarcks
Philipp Christoph von Königsmarck, geboren 1665, war genau wie seine berühmte Schwester Maria Aurora ein Enkel des Schlosserbauers Hans Christoph von Königsmarck. Seine Liebe zur verheirateten Sophie Dorothea von Celle wurde zum politischen Skandal – und führte vermutlich zu seinem rätselhaften Verschwinden im Jahr 1694. Sein Schicksal bleibt bis heute ungeklärt und inspiriert zahlreiche Legenden.
Tickets & Empfang
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Bereits um 18 Uhr lädt der Freundeskreis Schloss Agathenburg e.V. zu einem Empfang mit kleinen Köstlichkeiten ein, um den Abend in festlichem Rahmen einzuleiten. Tickets für die Geburtstagsfeier mit Konzert gibt es zum Preis von 5 bis 23 Euro online unter www.schlossagathenburg.de.
Lage und Anfahrt
Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45
21684 Agathenburg
Mit der S-Bahn von Hamburg aus: S5 Richtung Stade bis Agathenburg, 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle bis zum Schloss.
Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da!
Schloss Agathenburg
Ann-Sophie Beers
Tel.: 0 41 41.54 22 15
ann-sophie.beers@schlossagathenburg.de
www.schlossagathenburg.de
Ihre Zugangsdaten für den Download der Pressemitteilung und des Pressefotos
Name: presse / Passwort: Presse2016
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.