Aquabella

Aquabella

Download Bild

Quelle: Alfred Hartung
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Bürgerhaus Weserterrassen

Programm März

Unser Programm im März 2025

Bremen, 11.02.2025

Bremen, 11.02.2025




Pressemitteilung:

Bürgerhaus Weserterrassen - Programm März 2025


Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen im
März 2025. 

Entsprechende Fotos finden Sie zum download in unserer Pressebox.
Bei Interesse stelle ich gerne Kontakt zu den Künstler:innen her.



Kinderflohmarkt
Quelle: Yannic Arens

Sonntag, 02.03.2025, 10:00 Uhr

Kinderflohmarkt
Kleidung, Spiele, Spielzeug und mehr!

Flohmarkt

Bis zu 30 Stände mit Kleidung, Spielen, Spielzeug und mehr! Stöbern Sie durch das Angebot über zwei Etagen und lassen Sie den Sonntag im Café mit Blick auf die Weser ausklingen. Verkaufsstände sind buchbar über Nordwest-Ticket. Großer Tisch (160 x 80 cm): 20 €, Kleiner Tisch (120 x 80 cm): 15 €. Bitte beachten Sie die Flohmarkt-Regeln auf unserer Website.

10:00 - 13:00 Uhr // Standaufbau ab 09:00 Uhr // Eintritt frei



Rainer Appel (Home At Last)
Quelle:

Mittwoch, 05.03.2025, 20:00 Uhr

Jazz & More: Home At Last
The music of Steely Dan

Konzert

Home At Last präsentiert die Musik der amerikanischen Kult-Band Steely Dan live. Ohne Netz und doppelten Boden! Vier der besten Bremer Musiker stellen sich der ultimativen Herausforderung. Besetzung: Rainer Appel (Gesang & Schlagzeug), Peter Dobbeck (Gitarre & Gesang), Axel Meyer (Keyboards & Gesang), Roland Walde (Bass & Gesang).

Einlass ab 19:30 Uhr // 15,- Euro (Ermäßigt 12,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Fabian Karwinkel
Quelle: NABU

Sonntag, 09.03.2025, 16:00 Uhr

Das NABU-Vogelbuch
Mit Fabian Karwinkel

Lesung

Das NABU-Vogelbuch hilft Neulingen wie Fortgeschrittenen, alle in Deutschland vorkommenden Vögel zu erkennen und sich über ihre Lebensweise und Ansprüche zu informieren. Autor Fabian Karwinkel gibt mit spannenden Geschichten, tollen Bildern und Videos sowie interessanten Vogelstimmen einen Einblick in den SPIEGEL-Bestseller und die heimische Vogelwelt mit ihren kuriosen Verhaltensweisen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das NABU-Vogelbuch direkt vom Autor zu erwerben und signieren zu lassen.
Anmeldung nur über NABU unter 0421 / 48 44 48 70 oder Info@NABU-Bremen.de.

Einlass ab 15:30 Uhr // 10,- Euro (NABU-Mitglieder 5,-) // Kein Vorverkauf



Open Playback Theater
Quelle: Katharina Witte

Mittwoch, 12.03.2025, 10:00 Uhr

Frauenfrühstück
Open Playback Theater: "Trotz alledem"

Theater + Frühstück

 

Wenn wir uns die derzeitige Welt anschauen, dann könnten wir uns verkriechen, Augen und Ohren verschließen. Aber ist es nicht erstaunlich? Fast immer finden wir Wege, uns nicht unterkriegen zu lassen. Trotz alledem! Playback Theater ist eine besondere Art des Improvisationstheaters, bei dem Sie als Zuschauende den Stoff für die Szenen liefern: Einen Satz, ein Erlebnis oder eine persönliche Geschichte. Beim Frauenfrühstück erzählen wir uns gegenseitig, wie wir Situationen trotzen, wie wir uns immer wieder Freude und Zuversicht aus unserem Alltag, aus Begegnungen und unserem eigenen Tun holen. Der Trotz macht uns stark, wir sind nicht ausgeliefert. Das Erzählte wird unmittelbar in kurzen Szenen von den Schauspieler:innen auf der Bühne zurück gespielt, begleitet von Live Musik. So geht Playbacktheater!

Einlass ab 09:30 Uhr // 10,- Euro inkl. Frühstück // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Aquabella
Quelle: Alfred Hartung

Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr

Aquabella
Wie klingt die Liebe?

Konzert

Das rein weibliche Vokalensemble Aquabella, das aus fünf professionellen Sängerinnen besteht, zählt zu den renommiertesten A-cappella-Ensembles Deutschlands. Im neuen Konzertprogramm „Wie klingt die Liebe?“ bringen Aquabella die faszinierendsten Liebesgeschichten der Welt in 20 Sprachen zum Klingen! Was sind die Herzensangelegenheiten hier und am anderen Ende der Welt? Wie klingt es, wenn sich in Georgien Herzen unsterblich ineinander verlieben? Was bedeutet es, wenn der charmante Jüngling in Ägypten seine Kappe ins Gesicht zieht? Hilft ein Glas Wasser tatsächlich bei frisch verliebter Sprachlosigkeit und wusstet ihr, dass liebende Mütter in der Ukraine Wünsche in die Gürtel ihrer Söhne weben? Wer bestimmt eigentlich, wen man lieben darf? Und wohnt die Liebe wirklich im Herzen oder vielleicht doch in den schlotternden Knien und erröteten Wangen? Aquabella besingt die Liebe in all ihren Farben und das über sämtliche Grenzen hinweg. Lauscht wahrhaft unerhörten Geschichten über das wohl wichtigste und vielleicht politischste Gefühl der Welt.

Einlass ab 19:30 Uhr // 20,- Euro (Ermäßigt 16,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Benny Bücherwurm
Quelle: Holzwurmtheater

Sonntag, 16.03.2025, 16:00 Uhr

Benny Bücherwurm
Holzwurmtheater

Kindertheater

Eine spannende Geschichte in einem großen Aufklapp-Bilderbuch. Für Kinder ab 4 Jahren: Benny ist sauer. Immer ist er nur der kleine Bruder von Britta. Sie ist größer und stärker als er und bestimmt alles. Er will aber auch mal der „Bestimmer“ sein. Da zeigt ihm Opa das Wunschbuch. Wenn er in das Buch hineingeht, kann er sich seine eigene Geschichte wünschen. Er erlebt ein spannendes Abenteuer mit echten Drachen und einem Schatz. Im Buch ist er der Held, bringt Wasser in Brittas Geschichte und ist am Ende sogar stärker als ein Drache.

Einlass ab 15:45 Uhr // 6,- Euro // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Kerbe
Quelle: Gabriela Kucharek

Freitag, 21.03.2025, 20:00 Uhr

Kerbe + BlechBanaus*innen
"DUELO" Releasekonzert

Konzert

DUELO ist Kerbes Debütalbum. Es spricht den Tod an, erzählt von Trauer, erinnert sich an alles, lädt dich ein zu fühlen. Das Konzeptalbum der jungen Bremerin besteht aus Spoken Word Teilen, Tracks die ineinander übergehen und bewegt sich in einem Raum, den man als deutschen Synthiepop mit Hip Hop und House Einflüssen beschreiben könnte. Als besonderes extra wird Kerbes Album beim Releasekonzert von Blechbläserinnen und einem Chor begleitet. Vorprogramm gibt's von den BlechBanaus*innen.

Einlass ab 19:30 Uhr // Eintrittsempfehlung: 10 - 15 € // Kein Vorverkauf



Offenes Singen
Quelle: Pexels

Sonntag, 23.03.2025, 16:00 Uhr

Offenes Singen für Fortgeschrittene
Mehrstimmige Stücke aus Pop, Folk und Klassik ohne längeres Üben.

Workshop

Das zweistündige Treffen am Sonntagnachmittag ist für Sängerinnen und Sänger gedacht, die einigermaßen gut Noten lesen können und drei- bis vierstimmige Musikstücke ohne allzu langes Üben singen möchten. Angeleitet werden Sie von RathsChor-Sänger Eckhard Stengel. Noten können vorab unter stg-chor@web.de angefordert werden.

16:00 - 18:00 Uhr // 5,- Euro  // Kein Vorverkauf



Jungbrunnen
Quelle: Jörg Gebauer

Samstag, 29.03.2025, ab 20:00 Uhr

jungbrunnen
DJ Jörg Gebauer + DJ ralph "von" richthoven

Ü30-Party

Feinste Tanzbodenfüller aus 5 Dekaden - der Klassiker in der Bremer Partyszene und seit über 20 Jahren das Ü30-Party-Highlight im Bürgerhaus Weserterrassen. Monat für Monat kehren die jungbrunnen-DJs hinter die Regler zurück, um ihren einzigartigen Mix, ihren Ritt durch die Jahrzehnte und Stile unter die Leute zu bringen. Dieses Mal: Im Saal DJ Jörg Gebauer mit Schwerpunkt auf souligen Grooves und unverwüstlichen Dance Classics sowie Rock und Pop und im Clubraum DJ ralph „von“ richthoven mit mehr oder weniger bass-lastigen House-Sounds. Das jungbrunnen-Team freut sich riesig auf frische Sounds aus altbekannten Genres, auf das Wiedersehen mit Stammgästen, auf neue Begegnungen und die unübertroffene Atmosphäre, die jeden letzten Samstag im Monat zu etwas Besonderem macht.

Ab 20:00 Uhr // 12,- Euro  // Vorverkauf über Nordwest-Ticket



Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf unsere Veranstaltungen hinweisen könnten. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerhaus Weserterrassen


Yannic Arens


Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Osterdeich 70b
28205 Bremen
www.weserterrassen.com

Pressekontakt: 
Yannic Arens (Presse u. Öffentlichkeitsarbeit)
0421 54949-13
y.arens@weserterrassen.com


Logo Newsletter Kopf
Quelle: