Quelle:

Kulturinsel

APR - Veranstaltungen im April 2025 in der WABE Berlin

Die Veranstaltungen in der WABE Berlin im April 2024.

Berlin, 02.04.2025

Veranstaltungen im April 2025 in der WABE Berlin


Hier finden Sie eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen in der WABE im April 2025.

 

WABE Berlin
Danziger Straße 101
10405 Berlin

www.wabe-berlin.de

030 - 90295 3850

Ansprechpartner
Marc Lippuner – Leiter der WABE



Mittwoch, 2. April 2025, 18:30 Uhr
Veranstaltung in russischer Sprache
Animationsfilme von Garri Bardin

Animationsfilme + Gespräch

Eine Veranstaltung von Radio Echo.
Gezeigt werden Animationsfilme des bekannten russischen Regisseurs Garri Bardin, der anschließend per Video zugeschaltet wird, um Fragen zu beantworten.

Eintritt
ab 15 € (Vorverkauf und Abendkasse)

Infos und Tickets hier

 


Quelle:

Donnerstag, 3. April 2025, 20:00 Uhr
Echolotparadies. Ein Reiseführer
ROMAN SHAMOV

Lesung mit Musik

„Innere Landschaften, tiefe Täler, kaum zu erklimmende Bergformationen und: Muss das jetzt wirklich auch noch sein?! Eine dazugehörige Welt im Außen?!“
Shamovs Leben, zum Zerreißen gespannt zwischen diesen beiden Aspekten, bildet die Grundlage für diesen Abend. Seine Kindheit im Osten, Mauerfall, New York und das Berghain. Nicht ganz unbeteiligt sind auch Pinguine, Karpfen, Katzen und Hunde. Eine bunte Mischung aus Leben, Liebe und Reflektion. Unterhaltsam und berührend, mit Songs aus vier Jahrzehnten musikalischem Schaffen des Künstlers.

Am Flügel Jonathan Boudevin, am Kontrabass Timo Günzel und am Mikrofon Roman Shamov.

Tickets
Abendkasse 20 € / 15 €
Vorverkauf 18 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/03/


Quelle:

Freitag, 4. April 2025, 20:00 Uhr
TANZhaus WABE
Tanzveranstaltung
CIAC BOUM

Folk

Das Trio CIAC BOUM bietet energiegeladene und einfallsreiche Musik, die tief im traditionellen Erbe des Poitou verwurzelt ist. Es hat sich als anerkannter Botschafter dieser Tradition etabliert, indem es sowohl traditionelle Melodien neu interpretiert als auch eigene Kompositionen schafft. CIAC BOUM genießt einen hervorragenden Ruf bei Tänzer:innen in Frankreich und Europa, da ihre unverwechselbare Musik pure Lebensfreude, Energie und Feierlust ausstrahlt.

18:00 Uhr
Musik Workshop „Gemeinsam Session spielen“ mit Maciej (Englisch)

19:00 Uhr
Tanzeinführungsworkshop

20:00 Uhr
BalFolk mit CIAC BOUM

ab ca. 22:00 Uhr
Session (bringt eure Instrumente mit)

Tickets
Abendkasse 25 € / 16 €
Vorverkauf über Spreefolk e. V. ab 16 €

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/04/


Quelle:

Sonnabend, 5. April 2025, 20:00 Uhr
That's Soul
MORE TOWN SOUL

Motown | Funk | Soul

Soul und Funk aus den großen Zeiten der Temptations, von Wilson Pickett, Aretha Franklin, James Brown und vielen anderen!
Heiße Rhythmen der 1960er und -70er Jahre mit vielstimmigen Gesang und fetzigen Bläsersätzen. Die More Town Souler haben nur ein Ziel: das Publikum zu begeistern und von den Sitzen zu reißen! Bei More-Town-Soul-Konzerten herrscht Party-Feeling!

Tickets
Abendkasse 22 € / 16 €
Vorverkauf 18 € zzgl. Gebühren

Für diese Veranstaltung gibt es keine Sitzplatzgarantie.

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/05/


Quelle:

Sonntag, 6. April 2025, 20:00 Uhr
Swing Night at WABE
Savoy Satellites
orbit Ella Fitzgerald
SAVOY SATELLITES
feat. METTE NADJA

Swing

Chick Webb war der König des Savoy Ballrooms. Sein Schlagzeugspiel war legendär, seine Karriere kurz. Heute taucht sein Name meist nur noch im Zusammenhang mit Ella Fitzgerald auf, denn die damals 18-Jährige begann ihre Karriere in seiner Band. Nach seinem Tod übernahm Ella nur vier Jahre später die Leitung der Band und schrieb damit Musikgeschichte. Trotz einiger Charterfolge brauchte es angeblich noch Marilyn Monroe, um auf die ganz großen Bühnen zu kommen: Ella durfte aufgrund ihrer Hautfarbe nicht im berühmten Club Mocambo auftreten, aber ein Anruf ihres Fans Marilyn soll Ellas Karriere für immer verändert haben.
Dieser Abend ist eine Premiere, es gibt also etwas Neues zu hören. Keine Premiere ist die Zusammenarbeit mit der fantastischen Mette Nadja, wer sonst könnte sich an den großen Namen Ella wagen.

Tickets
Abendkasse 15 € / 10 €
Vorverkauf 12 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/apr-2025/06/


Quelle:

Mittwoch, 9. April 2025, 20:00 Uhr
Bela's Swing Dance Night
Tanzveranstaltung
BELAS BIGBAND

Swing

Lust auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und guter Laune? Dann seien Sie dabei, wenn BELAS BIGBAND aus Pankow die Bühne betritt und Sie mit heißen Swing-Klängen in die goldene Ära des Jazz entführt!

Genießen Sie die mitreißenden Rhythmen und die großartigen Melodien der Bigband und lassen Sie sich von den talentierten Musiker:innen in eine Welt voller Eleganz und Schwung entführen. Aber das ist noch nicht alles! Vor und nach dem Auftritt von BELAS BIGBAND wird DJ Jörg Meyerhoff auflegen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Tanzen, feiern und einfach Spaß haben!

Egal, ob Sie erfahrene Tänzer:innen oder Neulinge sind: Sie sind herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen! 
 
Einlass ab 19 Uhr

19:00 DJ Jörg Meyerhoff
20:00 Live-Set

20:45 DJ Jörg Meyerhoff
21:15 Live Set

22:00 DJ Jörg Meyerhoff 

Die Bigband leitet Achim Rothe. 

Tickets

Eintritt frei.

Großzügige Spenden erwünscht.
Für diese Veranstaltung gibt es keine Sitzplatzgarantie.

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/09/


Quelle:

Freitag, 11. April 2025, 20:00 Uhr
Oriental Funk & Latin Grooves
Tanzveranstaltung
NASSER KILADA &
GROOVE OF THE NILE

Swing

Der frische Mix aus Afro- und Latin Beats, Reggae in Kombination mit dem typischen orientalischen Flair passt in keine Genre-Schublade. Eigene Kompositionen und traditionelle Volkslieder aus Ägypten werden von einer erstaunlichen Bandbreite mit verschiedenen Styles aus drei Kontinenten – Afrika, Südamerika und Europa – völlig neu interpretiert. Eingängige Keyboard- und Gitarren-Arrangements mit Latin- und Afrobeats lassen es in den Beinen kribbeln. Dazu eine funky Bassline, melodische Streicher und die Stimme des Frontsängers, die die einzigartige Mischung von NASSER KILADA & GROOVE OF THE NILE ausmachen. Der typisch orientalische Sound der traditionellen Instrumente Oud, Semsemya und Tabla holen jetzt schon ein bisschen Sommer nach Berlin. Mit NASSER KILADA & GROOVE OF THE NILE ist gute Stimmung vorprogrammiert!
 
BESETZUNG 
Nasser Kilada - Voc | Perc
Julnar Georges - Violin
Francesco Fusco - Guitar
Benjamin Geyer - Keyboard
Kevin Klein - Bass
Can Tüfekcioglu - Drums

Tickets
Abendkasse 18 € / 16 €

Für diese Veranstaltung bieten wir keinen Vorverkauf an,
wir empfehlen jedoch, Karten online zu reservieren.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Sitzplatzgarantie.

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/11/


Quelle:

Sonnabend, 12. April 2025, 20:00 Uhr
Sven singt Rio
SVEN PANNE

Rock | Pop

Sven Panne, Liedermacher aus Hamburg, spielt Klavier mit Händen und Füßen. Dazu singt er mit einer Stimme, die so klingt, als wäre sie ihre eigene Zerreißprobe zwischen Jubelschrei, verzweifelter Traurigkeit und aufmüpfiger Verschmitztheit. Und so singt er auch die Lieder von Rio Reiser.
 
Für sein Programm hat Sven Panne bewusst weniger bekannte Stücke aus Reisers umfangreichem Werk ausgewählt. Damit gelingt ihm jenseits der großen Hits eine Hommage voller besonderer Momente. Gleichzeitig schafft er neue Einblicke für diejenigen, die sich noch einmal neu von Rio – und von Sven – verzaubern und begeistern lassen möchten.

Tickets
Abendkasse 18 € / 12 €
Vorverkauf 15 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/12/


Quelle:

Mittwoch, 16. April 2024, 20:00 Uhr
Arno Zillmers Open Mic in der WABE Berlin
Arno Zillmer & Gäste

Musik-Show

Idole und Talente: Eine offene Bühne für Musiker:innen, Sprachkünstler:innen und Performer:innen. Ein Zusammenspiel von erfahrenen Künstler:innen und Nachwuchstalenten. Der Musiker Arno Zillmer begleitet als Moderator den Abend.
Bei Berlins aufwändigstem und buntestem Open Mic treten Monat für Monat talentierte, energiegeladene, junge oder junggebliebene Künstler:innen auf, um das Publikum für sich einzunehmen. Wer sich am meisten ins Herz der Zuhörenden spielt, wird unser Act des Monats.

Tickets
Abendkasse: 5 €

Infos
www.wabe-berlin.info/apr-2025/16/


Quelle:

Donnerstag, 17. April 2025, 20:00 Uhr
Funky Gründonnerstag
Tanzveranstaltung

WISDOM PIE
KNOW NO BOUNDS


Rock | Pop

Mit einem Mix aus Pop und Jazzelementen schafft WISDOM PIE eine kreative und mitreißende Klanglandschaft, die sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anregt. Die Texte der Band behandeln Themen wie Liebe, Selbstfindung und Herausforderungen, die das Leben so mit sich bringt. Mit ihren ehrlichen, berührenden und mitunter witzigen Texten sprechen sie viele Zuhörer:innen an. Ihre Songs bestehen dabei aus Eigenkompositionen, inspiriert von US-amerikanischen Singer-Songwriter:innen und deutschsprachiger Popmusik. Ihre Musik lässt sich stilistisch in Pop mit Funk- und Jazzelementen einordnen.

Seit 2012 sorgt KNOW NO BOUNDS für musikalische Ekstase – erst mit Rock’n’Roll, jetzt mit einer kraftvollen Mischung aus Disco-Beats und Funk. Nach einer kreativen Pause hat die sechsköpfige Truppe ihren Groove neu entfacht und ihren Sound frisch aufgeladen. Das Ergebnis? Ein unwiderstehlicher Mix aus Funk, Soul und modernen Disco-Grooves, verfeinert mit einer Prise Swing und Latin-Vibes – Musik, die direkt ins Herz geht.

Tickets
Abendkasse: 12 €
Vorverkauf 10 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/apr-2025/17/


Quelle:

Donnerstag, 24. April 2025, 20:00 Uhr
Bielfeldts Begegnungen
RAINER BIELFELDT &
THOMAS NICOLAI

Musik-Show

In den vergangenen vier Jahrzehnten hat Rainer Bielfeldt die deutsche Chanson- und Kleinkunstszene wie kaum ein anderer inspiriert und bereichert – mit seinen Liedern und Kompositionen, mit seinem Gesang und Klavierspiel, mit Spielfreude und Virtuosität. In seiner Veranstaltungsreihe Bielfeldts Begegnungen macht er sich auf den Weg, einer von ihm verehrten Persönlichkeit menschlich und künstlerisch näher zu kommen. Dabei wird bunt mit- und füreinander musiziert, duettiert, Unerhörtes gewagt und schon mal Gehörtes in neue Gewänder gekleidet – und natürlich geredet, gelacht, gemacht und beseelt. In dieser Ausgabe widmet sich Rainer mit Leib und Seele dem Comedian und Sprecher Thomas Nicolai.
 
„Als ich bei meinem Geburtstagskonzert im vergangenen Sommer verzweifelt versuchte, durch die Lachtränen noch die richtigen Klaviertasten zu finden, weil sich mein Bühnengast Thomas Nicolai gewohnt furchtlos und urkomisch parodierend durch ein von mir komponiertes Kinderlied sang, wurde mir einmal mehr bewusst, was für ein verdammtes Glück ich habe: Ich durfte diesen Ausnahmekünstler nicht nur unzählige Male als Comedian auf der Bühne bewundern und bejubeln, sondern auch regelmäßig mit ihm als Sänger, Sprecher und Regisseur zusammenarbeiten – unter anderem bei 19 Folgen der Kinderhörspielserie Käpt’n Sharky. Was für mich aber das Allerwichtigste ist: Seit einem Vierteljahrhundert weiß ich ihn als einen engen und verlässlichen Freund an meiner Seite.
Ich freue mich schon riesig, dass wir uns bei Bielfeldts Begegnungen mal einen ganzen Abend lang auf der Bühne austoben können!“
 
Tickets
Abendkasse: 18 € / 12 €
Vorverkauf 15 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/24/


Quelle:

Freitag, 25. April 2025, 20:00 Uhr
Breeze on the Menu
FUTURE3

Jazz

FUTURE3 ist ein internationales Nu-Jazz-Trio aus Berlin. Seine Musik nimmt das Publikum mit auf eine Reise — durch eine belebte Kreuzung bei Sonnenuntergang, einen Besuch mysteriöser alter Ruinen oder sogar eine sci-fi-artige Fahrt durch den Weltraum. Verwurzelt in einer Liebe zum Ätherischen und Elementaren, wird der Sound zugleich von dem täglichen Leben in der strukturierten, betongeprägten Stadt Berlin beeinflusst. Das Ergebnis ist eine Mischung dieser Extreme. Durch den kollaborativen und experimentellen Ansatz entwickelt sich der Sound von FUTURE3 ständig weiter.
 
Tickets
Abendkasse: 12 € / 8 €
Vorverkauf 10 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/25/


Quelle:

Sonnabend, 26. April 2025, 20:00 Uhr
Der Liebesalgorithmus
ANDREAS LANGSCH

Act des Jahres 2024
bei Arno Zillmers Open Mic in der WABE Berlin

Klavierkabarett

In seinem ersten Soloprogramm Der Liebesalgorithmus kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus. Andreas gehört der Generation Y an. Das sind die Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Nach der Schule geht es immer erstmal ein Jahr nach ... richtig: Australien. Und dann? Studieren, Startup gründen, arbeiten ohne Pause und rein ins Sabbatical oder Burnout.

Die Welt rast! Andreas versucht mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hoch gezüchteten Selbstoptimierer treiben ihn in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen? Nach langen Spaziergängen im Park, bei denen er einen Mord beobachtet, der wohl niemals aufgeklärt wird, philosophischen Gedanken über Superkräfte und einer ungewollten Brieffreundschaft, scheint er eine Lösung für alles gefunden zu haben ...
Welche das ist? Das sehen Sie am besten selbst.

Anfang 2023 wurde Andreas mit dem Bielefelder Kabarettpreis (1. Platz + Publikumspreis) ausgezeichnet. Außerdem gewann er im selben Jahr einen der höchstdotierten Kleinkunstpreise in Deutschland: Die St. Ingberter Pfanne (Jurypreis + Publikumspreis). Im Oktober 2024 gewann er erneut doppelt (1. Platz Satirelöwe in GOLD + Publikumspreis) beim Reinheimer Satirelöwen. Und im Dezember wurde er Act des Jahres bei Arno Zillmers Open Mic in der WABE Berlin.

Tickets
Abendkasse: 20 € / 12 €
Vorverkauf: 18 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/26/


Quelle:

Mittwoch, 30. April 2025, 20:00 Uhr
Ein Abend. Zwei Releases
SAM TUESDAY
CASPAR KLEIN

Pop

Allein zu reisen ist selten schön – deshalb bringen Caspar Klein und Sam Tuesday ihre Debüt-EPs gemeinsam auf die Bühne.

Caspar Klein verarbeitet in seinen aktuellen Songs persönliche Erfahrungen mit Liebe, Tod, Freundschaft, dem anonymen Großstadtleben und dem ständigen Unterwegssein. Gleichzeitig bricht er mit traditionellen Männlichkeitsbildern, in denen Männer stets stark, cool, dominant und mutig sein müssen. Mit seinem naiv-zarten Gesang zeigt er: Es geht auch anders. Männer dürfen Gefühle zulassen und ihre Emotionen offen zeigen.

Sam Tuesday ist das Musikprojekt der Künstlerin Sandra Setzkorn, einer independent Popkünstlerin, die zwischen Berlin und den Polarregionen pendelt. Wenn sie nicht gerade auf der Bühne steht, arbeitet sie als Expeditions-Guide und Motorbootfahrerin in der Arktis und Antarktis. In ihrer ersten EP verbindet sie die Extreme ihrer Lebenswelten: raue Natur, grenzenlose Weite und intime Momente. Ihre Songs erzählen von Stärke und Zerbrechlichkeit – inspiriert von der Stille, dem ewigen Eis und den Erfahrungen auf See. Stefanie Mikus-Marx aka MIMA begleitet sie als feste Stimme und Keyboardpartnerin auf ihrer musikalischen Reise. Ein musikalischer Trip zwischen Großstadt und Gletschereis.

Tickets
Abendkasse 15 € / 10 €
Vorverkauf 12 € zzgl. Gebühren

Infos
www.wabe-berlin.info/april-2025/30/


Quelle:

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.

Fotos auf Anfrage. Die Künstler:innen stehen für Interviews zur Verfügung.

Pressekontakt
Marc Lippuner: info@wabe-berlin.de | 030 90295 3850