Blick in das Museum für Druckkunst Leipzig (c) Klaus-D. Sonntag

Blick in das Museum für Druckkunst Leipzig (c) Klaus-D. Sonntag

Quelle:
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Museum für Druckkunst Leipzig

Februar

Der Februar im Museum für Druckkunst Leipzig

Leipzig, 10.01.2025

Vielen Dank im Voraus für die Terminveröffentlichung und herzliche Grüße aus dem Museum für Druckkunst!

 


Terminübersicht Februar


 

 

Sa, 15.02.25, 15 Uhr: "Der Ölzwerg wohnt im Tiegel" - Lesung und Werkstattgespräch mit Autorin Lara Burkhardt, Infos

18.02. - 27.02.2025 Winterferienkurse, Infos

Fr, 28.02.25, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung "Zeit zu Drucken 5"  Infos

Jeden Donnerstag, 13:30–16:30 Uhr 
Offene Werkstatt Letterpress, Infos

Anmeldung: info@druckkunst-museum.de oder 0341 - 23 16 20



Neue Ausstellungen



Quelle:

ZEIT ZU DRUCKEN 5
Ergebnis-Ausstellung des Artist in Residence Programms 2024/25

Ausstellung: 01.03. – 06.04.2025
Eröffnung: 28.02., ab 19 Uhr

Das Museum für Druckkunst hat bereits zum fünften Mal im Rahmen seines Artist in Residence Programms vier Künstlerinnen die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Druckprojekte an historischen Pressen und Druckmaschinen umzusetzen. Chie Mori, Andrea Ackermann, Franziska Neubert und Stefanie Neumann realisierten zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 jeweils vier Wochen lang ihre druckgrafischen Ideen in verschiedenen Drucktechniken.

 

Pressemeldung

Pressebilder

Ausstellungen



Quelle:

Lets print in Leipzig – LAB

Künstler/innen-Workshop: 09.09. – 20.09.2024
Ausstellung: 21.09. – 7.02.25 (verlängert)
Eröffnung: 20.9., ab 19 Uhr

Die Ausstellung zeigt Druckgrafiken, die während des internationalen Künstlerworkshops im September 2024 im Museum für Druckkunst entstanden sind. Die Künstlerinnen und Künstler haben zusammen mit vier Künstlerdruckerinnen und Künstlerdruckern aus Leipzig zwölf Tage intensiv im Museum gearbeitet. Das Besondere war das gleichzeitige
Anwenden verschiedener Drucktechniken des Hoch-, Tief- und Flachdrucks, wie es nur durch die Vielzahl an funktionsfähigen historischen Pressen im Museum möglich ist. Experimentiert wurde diesmal auch wieder mit der Cyanotypie. Entstanden ist eine Fülle an Werken, die traditionelle grafische Techniken in einem zeitgenössischen Gewand zeigen.

 

Pressemeldung

Pressebilder


Webseite Museum für Druckkunst Leipzig

Pressekontakt: Aliya Damberger
presse@druckkunst-museum.de / 0341 23 16 20

Museum für Druckkunst Leipzig
Nonnenstraße 38
04229 Leipzig
Tel.: 0341 23 16 20
Fax: 0341 231 62 10
Email: info@druckkunst-museum.de

Facebook / Instagram / Twitter / YouTube