![](https://www.kulturkurier.de/img/no_picture.jpg)
Peter Paul Rubens: Judith mit dem Haupt des Holofernes
Geführt durch Frau Lidia Kubitza-Bach
Die Gemäldesammlung des Herzog Anton Ulrich Museums beherbergt ein großartiges und berühmtes Bild des flämischen Barockmalers und Diplomaten des spanisch-habsburgischen Krone, Peter Paul Rubens.
Das Sujet des Bildes stammt aus dem Alten Testament und wurde oft von Künstlern in der bildenden Kunst und in der Literatur bis in die Gegenwart behandelt.
Wir sehen eine junge Frau, die in Begleitung ihrer Dienerin ist. In der linken Hand hält sie einen Kopf und in der rechten einen blutigen Schwert. Es ist Judith, eine junge jüdische Witwe, die Holofernes, einen assyrischen Feldherrn umbringt und dadurch das Volk der Israeliten rettet.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.