Im Freilandmuseum Lehde kann man an den Feiertagen Traditionen und Bräuche rund um die Osterzeit erleben.

Im Freilandmuseum Lehde kann man an den Feiertagen Traditionen und Bräuche rund um die Osterzeit erleben.

Download Bild

Quelle: Foto: Museum OSL / Mario Koch
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

Ostern Freilandmuseum Lehde und Spreewaldmuseum Lübbenau

Das Osterfest hat in der Lausitz eine besondere Bedeutung. Kunstvoll verzierte Eier in allen Frühlingsfarben und sorbisch-wendische Bräuche sind rund um die Feiertage nicht wegzudenken. Mit einer besonderen Ausstellung, einem Osterprogramm für die ganze Familie und einem Genussmarkt im Grünen locken das Spreewald-Museum und das Freilandmuseum Lehde an den Ostertagen in den Spreewald.

, 11.04.2025

Kopfzeile Pressemeldung
Quelle:

Osterbräuche und Genuss im Grünen


Ostern im Spreewald-Museum und Freilandmuseum Lehde


Das Osterfest hat in der Lausitz eine besondere Bedeutung. Kunstvoll verzierte Eier in allen Frühlingsfarben und sorbisch-wendische Bräuche sind rund um die Feiertage nicht wegzudenken. Mit einer besonderen Ausstellung, einem Osterprogramm für die ganze Familie und einem Genussmarkt im Grünen locken das Spreewald-Museum und das Freilandmuseum Lehde an den Ostertagen in den Spreewald.

Was spielt man auf einer Walei oder was ist eine Patensemmel? Beim Osterspaziergang durch das Freilandmuseum Lehde erfahren Besucherinnen und Besucher am Ostersamstag, 19. April 2025 Wissenswertes über den Ursprung der bäuerlichen Osterbräuche des Spreewaldes. Start der Sonderführungen ist 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr am Museumseingang. An der Walei kann man am Ostersamstag zudem von 11 bis 16 Uhr die bunten Eier um die Wette kullern lassen. Wie man mit heißem Wachs kunstvolle Muster auf die zerbrechlichen Schalen bringt, das kann man in der Ostereierwerkstatt des Museums einmal selber ausprobieren. Diese ist in den Ferien vom 14.04. bis 27.04.2025 täglich von 13 bis 16 Uhr (Karfreitag und Ostersamstag ab 11 Uhr) geöffnet. Von Spreewälder-Gin nach Großmutters Rezept über feine Öle bis zu Wein, Käse und regionalen Bioprodukten, Kunsthandwerk und natürlich sorbischen Ostereiern bietet der Genussmarkt im Grünen von Karfreitag bis Ostermontag zwischen 11 und 16 Uhr eine kleine aber feine Auswahl an regionalen Produkten zum Entdecken und Genießen an.

Österlich wird es auch im Spreewald-Museum in der Lübbenauer Altstadt mit der aktuellen Sonderausstellung „Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters“. Florale Ornamente wie Blumen, Blüten und Ranken sind ein wichtiger Bestandteil der sorbisch-wendischen Kultur. Sie symbolisieren Entfaltung, weshalb man sie auf vielen Trachten und Ostereiern wiederfindet. Die Ausstellung zeigt noch bis zum 27. April 2025 mit Blumen verzierte Ostereier und reich dekorierte Teile der sorbisch-wendischen Tracht. So gut wie alle Blumen haben hier eine besondere Bedeutung. Ob Freude, Liebe, Sehnsucht oder Eifersucht: Für jede Stimmung und jeden Anlass gibt es die richtige Blüte. In den Osterferien ist das Spreewald-Museum Lübbenau (12. bis 27. April 2025) täglich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ab dem 28. April gelten die Sommeröffnungszeiten von dienstags bis sonntags 10.30 bis 18 Uhr.

Alle Information zum Programm in der Osterzeit finden sich unter www.museums-entdecker.de/ostern.


Im Freilandmuseum Lehde kann man an den Feiertagen Traditionen und Bräuche rund um die Osterzeit erleben.
Quelle: Foto: Museum OSL / Mario Koch
Sorbische Ostereier gibt es natürlich auch beim Genussmarkt im Freilandmuseum Lehde
Quelle: Foto: Museum OSL/ Gall
Download Pressebilder

Quelle:

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau OT Lehde

täglich 10 bis 18 Uhr

museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker

www.museums-entdecker.de


Quelle:

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Spreewald-Museum Lübbenau
Topfmarkt 12
03222 Lübbenau (Spreewald)

Sommer (01.04. bis 31.10.) Di bis So • 10.30 bis 18 Uhr

museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2420

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker

www.museums-entdecker.de


Pressekontakt

Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit 

jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403